Wheelers Grundel – Amblyeleotris wheeleri

Gorgeous prawn-goby, Burgundy Shrimp Goby, Burgundy Shrimp-goby, Gorgeous Shrimpgoby, Redbarred Shrimp Goby, Wheeler's Shrimp Goby, Wheeler's Shrimpgoby - Amblyeleotris wheeleri, Amblyeleotris wheeleri

Der Wheelers Grundel, Amblyeleotris wheeleri, ist eine kleine, aber faszinierende Fischart, die in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Diese Art ist für ihre auffällige Färbung und ihr faszinierendes Verhalten bekannt, das sie zu einem beliebten Objekt für Aquarianer macht.

Beschreibung & Charakteristika

Der Wheelers Grundel, Amblyeleotris wheeleri, ist eine kleine Fischart, die eine maximale Länge von 10,0 cm erreicht. Der Körper ist länglich und leicht abgeflacht, mit einer spitzen Schnauze und großen Augen. Die Farbe variiert je nach Lebensraum, aber typischerweise sind sie mit einer hellen, gelben oder orangen Grundfarbe und dunkelbraunen oder schwarzen Flecken oder Streifen bedeckt.

Lebensraum und Vorkommen

Der Wheelers Grundel, Amblyeleotris wheeleri, bewohnt typischerweise die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefenzonen der Ozeane, von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante in einer Tiefe von etwa 200 Metern. Sie sind somit in neritischen Regionen weit verbreitet und ein regelmäßiger Anblick in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Der Wheelers Grundel, Amblyeleotris wheeleri, gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiiformes und Familie Gobiidae. Diese Einstufung spiegelt ihre enge Verwandtschaft mit anderen Grundelarten wider und unterstreicht ihre Rolle innerhalb der vielfältigen Gruppe der Grundelfische.

Fütterung

Der Wheelers Grundel, Amblyeleotris wheeleri, ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl kleinerer Organismen ernährt. Zu seiner Beute gehören insbesondere Garnelenlarven, Copepoden, Daphnia salina, Flocken, Frostfutter (große Sorte), wirbellose Tiere, Mysis, Zoobenthos und Zooplankton. Sie sind aktive Jäger, die ihre Beute mit Hilfe ihres guten Sehvermögens im Wasser erspähen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar