Augenfleck-Seezunge – Microchirus ocellatus

Foureyed sole, Foureyed Sole - Microchirus ocellatus, Microchirus ocellatus

Die Augenfleck-Seezunge, auch bekannt als Microchirus ocellatus, ist eine Fischart aus der Familie der Seezungen (Soleidae). Es handelt sich um einen flachen, länglichen Fisch mit einem asymmetrischen Körperbau. Das linke Auge befindet sich auf der rechten Körperseite, während die blinde Seite unten liegt.

Beschreibung & Charakteristika

Die Augenfleck-Seezunge kann eine maximale Größe von 21,0 cm erreichen. Ihre charakteristische Färbung besteht aus braunen Flecken auf einem hellbraunen Hintergrund. Der Fisch besitzt einen schlanken, flüchtigen Körper, der sich gut an den Meeresboden anpasst.

Lebensraum und Vorkommen

Die Augenfleck-Seezunge Microchirus ocellatus bewohnt den Meeresboden in Tiefen von 30,0 bis 300,0 Metern. Sie ist häufig in Küstennähe sowie in der bathypelagischen Zone zu finden, einem Teil des Meeres zwischen 1.000 und 4.000 Metern Tiefe.

Taxonomie

Microchirus ocellatus gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Pleuronectiformes und zur Familie Soleidae. Die Ordnung Pleuronectiformes umfasst die Plattfische, zu denen auch Schollen, Flundern und Seezungen gehören. Die Familie Soleidae, zu der die Augenfleck-Seezunge gehört, ist eine der größten Familien innerhalb der Plattfische.

Ernährung

Die Augenfleck-Seezunge Microchirus ocellatus ernährt sich hauptsächlich von Krabben, Krebstieren, wirbellosen Tieren, Lebendfutter, Mysis, Felsen- und Garnelen, Würmern und Zoobenthos. Sie ist ein opportunistischer Jäger, der auf dem Meeresboden nach Beutetieren sucht.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar