Der Feldwebelfisch – Abudefduf sordidus, auch bekannt als Weißband-Riffbarsch, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet ist. Dieser Fisch ist eine beliebte Wahl für Riffaquarien aufgrund seiner geringen Größe und seiner friedlichen Natur. Die Art Abudefduf sordidus zeichnet sich durch ihre leuchtend gelbe Farbe mit drei breiten, dunkelbraunen Bändern, die vom Kopf bis zur Schwanzflosse verlaufen, aus. Der Feldwebelfisch kann bis zu 24 cm groß werden, wobei die meisten Individuen jedoch eine Größe von 15 cm erreichen.
Beschreibung & Charakteristika
Der Abudefduf sordidus hat einen gedrungenen, ovalen Körper mit einer tief gegabelten Schwanzflosse. Sein Kopf ist mit einem kleinen, leicht spitz zulaufenden Maul ausgestattet. Die jungen Fische zeigen eine hellere gelbe Färbung mit dünneren, weniger ausgeprägten Bändern. Die auffällige Färbung dient dem Schutz und der Tarnung inmitten der komplexen Korallenriffe. Die Augen des Feldwebelfischs sind relativ groß und verleihen ihm eine gute Sicht in seinem Lebensraum.
Lebensraum und Vorkommen
Der Abudefduf sordidus ist ein Bewohner der Flachwasserzonen und bevorzugt Korallenriffe in Küstennähe. Er kann in Tiefen von 0,0 bis 3,0 Metern angetroffen werden. Der Feldwebelfisch hält sich bevorzugt in den Bereichen der Riffkante, in Lagunen oder in den geschützten Bereichen der Riffe auf. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den gesamten Indopazifik, von der Küste Ostafrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans. Der Feldwebelfisch ist ein typischer Bewohner der neritischen Zone, der sich innerhalb des Küstenbereichs aufhält, wo er seine Nahrung findet und Schutz vor Raubtieren sucht.
Taxonomie
Der Abudefduf sordidus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Ovalentaria incertae sedis, und Familie: Pomacentridae. Die Pomacentridae sind eine Familie von über 300 Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gewässern leben. Die Arten der Familie zeichnen sich durch ihre oft leuchtenden Farben und ihre enge Verbindung zu den Korallenriffen aus.
Fütterung
Der Abudefduf sordidus ist ein Allesfresser. Er ernährt sich hauptsächlich von Algen, die er von Felsen und Korallen abweidet. Daneben gehören auch kleine Krebse, Garnelen, Würmer und andere kleine wirbellose Tiere zu seiner Nahrung. In Gefangenschaft akzeptiert der Feldwebelfisch auch handelsübliches Fischfutter wie Flocken, Granulat, gefriergetrocknete Artemia und Mysis.
Image References