Geistergarnele – Axiopsis serratifrons

, Serrated Lobster Shrimp, Axiopsis serratifrons

Die Geistergarnele, wissenschaftlich bekannt als Axiopsis serratifrons, ist eine faszinierende und beliebte Garnelenart in der Aquaristik. Sie zeichnet sich durch ihre durchscheinende, fast durchsichtige Hülle und ihre scheue, zurückgezogene Lebensweise aus. Die Geistergarnele ist ein beliebtes Haustier, das für seine einzigartige Schönheit und seinen friedlichen Charakter geschätzt wird.

Beschreibung & Charakteristika

Axiopsis serratifrons ist eine kleine Garnelenart, die typischerweise eine maximale Größe von etwa 3-4 Zentimetern erreicht. Ihre durchsichtige Hülle macht sie zu einem faszinierenden Anblick im Aquarium. Sie besitzt lange, dünne Antennen und einen abgeflachten Körper mit einer charakteristischen, leicht nach oben gebogenen Schnauze. Die Geistergarnele ist bekannt für ihre scheue Natur und zieht es vor, sich in versteckten Ecken und Spalten im Aquarium aufzuhalten. Diese scheue Art macht sie für Aquarianer zu einer Herausforderung, aber auch zu einer interessanten Beobachtung.

Lebensraum und Vorkommen

Axiopsis serratifrons ist eine Garnelenart, die sich in Küstengewässern der tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks verbreitet. Sie besiedelt vor allem felsige Küstenbereiche, Seegraswiesen und Korallenriffe und bewegt sich typischerweise in der Gezeitenzone und im Flachwasserbereich. Ihre Präferenz für diese Lebensräume hängt mit ihrer Nahrungsquelle zusammen.

Taxonomie

Die Art Axiopsis serratifrons gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Axiidae. Sie ist eng verwandt mit anderen Garnelenarten, die in der gleichen Familie eingeordnet sind. Die Familie der Axiidae umfasst zahlreiche Arten von Garnelen, die sich durch ihren länglichen Körper und die charakteristischen Scheren an ihren vorderen Gliedmaßen auszeichnen.

Fütterung

Axiopsis serratifrons ist eine Allesfresser-Art und ernährt sich von einer Vielzahl an Nahrungsquellen. In ihrem natürlichen Lebensraum frisst sie Algen, Wasserpflanzen, kleine Krebstiere, Plankton und Detritus. Im Aquarium kann man sie mit handelsüblichen Garnelenfutter, wie Flocken, Granulat, Frostfutter (große und kleine Sorten), Mysis, Phytoplankton und Artemia ernähren. Die Fütterung sollte abwechslungsreich sein, um den Bedürfnissen der Geistergarnele gerecht zu werden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar