Der Gelbsaum-Drückerfisch, wissenschaftlich bekannt als Pseudobalistes flavimarginatus, ist ein farbenfroher und auffälliger Fisch, der zu den Drückerfischen gehört. Diese Art ist vor allem durch ihre leuchtend gelben Ränder an den Flossen und am Schwanz bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Der Pseudobalistes flavimarginatus kann eine maximale Größe von 60 cm erreichen. Sein Körper ist in der Regel oval und seitlich abgeflacht. Die Farbe variiert von einem hellen Braun bis zu einem Grauton, mit auffälligen, gelben Säumen an den Flossen und am Schwanz. Diese gelben Ränder sind ein wichtiges Merkmal zur Unterscheidung von anderen Arten.
Lebensraum & Vorkommen
Der Pseudobalistes flavimarginatus bevorzugt flache, küstennahe Gewässer und kann in Tiefen von 2 bis 80 Metern vorkommen. Er bewohnt typischerweise Korallenriffe, Felsformationen und Seegraswiesen, und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Pseudobalistes flavimarginatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Tetraodontiformes, und Familie: Balistidae.
Ernährung
Der Pseudobalistes flavimarginatus ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Organismen ernährt. Seine Nahrung umfasst Korallenpolypen, kleine Fische, wirbellose Tiere und Zooplankton.
Image References