Grüner Buckelkopf Papageifisch – Bolbometopon muricatum

Green humphead parrotfish, Bumphead Parrotfish, Double-headed Parrotfish, Green Humphead Parrotfish, Humphead Parrotfish, Hump-head Parrotfish, Bolbometopon muricatum

Der Grüne Buckelkopf Papageifisch – Bolbometopon muricatum ist eine einzigartige und auffällige Fischart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet ist. Er ist bekannt für seine beeindruckende Größe, seine leuchtend grüne Farbe und seinen ungewöhnlichen, knochenartigen Kopf, der ihm den Namen „Buckelkopf“ eingebracht hat.

Beschreibung & Charakteristika

Der Bolbometopon muricatum ist der größte aller Papageifische und kann eine maximale Länge von 130 cm erreichen. Sein Körper ist kräftig gebaut und mit großen, schuppigen Schuppen bedeckt. Die Farbe des Fisches variiert je nach Alter und Lebensraum, aber er ist in der Regel in einem leuchtenden Grün gefärbt, das von einer Vielzahl von Farbtönen reichen kann. Der Kopf des Fisches ist durch einen prominenten Knochenkamm gekennzeichnet, der ihm ein einzigartiges und unübersehbares Erscheinungsbild verleiht. Die Männchen können oft durch ihre leuchtend blaue Farbe erkannt werden, die sie von den Weibchen unterscheidet.

Lebensraum und Vorkommen

Der Bolbometopon muricatum bevorzugt flache, riffnahe Lebensräume in tropischen Gewässern. Er kommt in Tiefen von 0 bis 40 Metern vor, wobei er vor allem in der Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezone der Ozeane vorkommt, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe erstreckt. Diese marine Zone wird auch als neritische Zone bezeichnet. Daher ist der Bolbometopon muricatum ein häufiger Anblick in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Der Bolbometopon muricatum gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Eupercaria incertae sedis und Familie Scaridae. Er ist der einzige Vertreter der Gattung Bolbometopon. Diese Klassifizierung spiegelt seine einzigartigen Merkmale und seinen besonderen Platz innerhalb der Fischwelt wider.

Fütterung

Der Bolbometopon muricatum ist ein Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Algen und Korallenpolypen ernährt. Diese Ernährung macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Korallenriffökosystems, da er dazu beiträgt, die Algenpopulationen in Schach zu halten und das gesunde Wachstum der Korallen zu fördern. Seine Ernährungsgewohnheiten werden als corallivor bezeichnet, was bedeutet, dass er sich von Korallen ernährt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar