Höckerige Purpurschnecke – Menathais tuberosa

, Tuberose Rock Shell, Magpie Purpura, Horse-Chestnut, Magpie Purple - Menathais tuberosa, Menathais tuberosa

Die Höckerige Purpurschnecke – Menathais tuberosa ist eine auffällige Meeresschnecke, die in den Küstengewässern des Indopazifik vorkommt. Diese Art gehört zur Familie der Stachelschnecken (Muricidae), die für ihre robusten, oft mit Stacheln oder Höckern versehenen Gehäuse bekannt sind.

Beschreibung & Charakteristika

Die Menathais tuberosa ist eine relativ große Schnecke, die eine maximale Größe von etwa 10 cm erreichen kann. Ihr Gehäuse ist konisch geformt und weist eine charakteristische, kräftige, rötlich-braune Färbung auf. Der Name „Höckerige Purpurschnecke“ bezieht sich auf die vielen, deutlich erkennbaren Höcker, die das Gehäuse bedecken. Diese Höcker sind besonders auf der Oberseite des Gehäuses deutlich ausgeprägt und verleihen der Menathais tuberosa ein markantes Aussehen.

Lebensraum und Vorkommen

Die Menathais tuberosa ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet. Sie kommt von der Ostküste Afrikas bis nach Indonesien und Australien vor. Diese Schnecke bevorzugt felsige Küstenbereiche und findet sich häufig in Gezeitenbecken und unterhalb der Wasserlinie in der Gezeitenzone wieder. Sie besiedelt damit die obere und mittlere Gezeitenzone, wo sie den Gezeitenkräften und den Schwankungen des Wasserstandes ausgesetzt ist.

Taxonomie

Die Art Menathais tuberosa gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Neogastropoda, und Familie: Muricidae. Sie ist damit Teil einer großen und vielfältigen Gruppe von Meeresschnecken, die sich durch ihre räuberischen Lebensweisen und ihre oft auffälligen Gehäuse auszeichnen.

Fütterung

Die Menathais tuberosa ist ein Fleischfresser, der sich von Aas, Muscheln, Detritus und anderen Schnecken ernährt. Sie ist ein spezialisierter Fressfeind, der in der Lage ist, die harten Schalen von Muscheln mit ihrem starken Radula zu knacken. Diese Art spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, indem sie die Zersetzung von Aas und die Regulation von Muschelpopulationen unterstützt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar