Der Kardinalbarsch – Foa fo ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in den Küstengewässern des Indopazifiks vorkommt.
Beschreibung & Charakteristika
Der Kardinalbarsch ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe, die durch einen schwarzen Streifen entlang der Seite verstärkt wird. Er erreicht eine maximale Größe von 3,5 cm und ist damit eine der kleinsten Fischarten. Seine Körperform ist länglich und leicht seitlich abgeflacht, mit großen, hervorstehenden Augen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Kardinalbarsch – Foa fo bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen, die vom flachen Gezeitenbereich bis zu Tiefen von 82 Metern reichen. Man findet ihn in Algenzonen, Buchten, Küstengewässern, Korallenriffen, Flussmündungen, Gezeitenzonen, schlammigen Böden und in der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tiefen Zone des Ozeans von der unteren Grenze des Gezeitenbereichs (Gezeiten) bis zum Schelfrand in etwa 200 m Wassertiefe. neritic. Der Kardinalbarsch – Foa fo ist somit in einer Vielzahl von marinen Zonen heimisch.
Taxonomie
Der Kardinalbarsch – Foa fo gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Kurtiformes, und Familie: Apogonidae. Diese Klassifizierung spiegelt seine Verwandtschaft mit anderen ähnlichen Fischarten wider, die in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommen.
Fütterung
Der Kardinalbarsch ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren ernährt, darunter Amphipoden, Copepoden, Daphnien, Krill, Mysis und Zoobenthos. Zusätzlich nutzt er möglicherweise auch Zooxanthellen, die Photosynthese betreiben, als Nahrungsquelle. Diese vielseitige Ernährung ermöglicht es dem Kardinalbarsch, in einer Vielzahl von Umgebungen zu überleben.
Image References