Die Kleinpolypige Steinkoralle Acropora samoensis ist eine Art von Steinkoralle aus der Familie der Acroporidae. Sie zeichnet sich durch ihre kleine Größe und ihre charakteristischen Polypen aus, die sich auf einem skelettartigen Kalkgerüst befinden. Diese Koralle kommt in einer Vielzahl von Formen und Farben vor und trägt zur Artenvielfalt der Riffe bei, in denen sie lebt.
Beschreibung & Charakteristika
Die Acropora samoensis ist eine relativ kleine Steinkoralle, die eine maximale Größe von etwa 10 Zentimetern erreichen kann. Ihre Kolonien bilden verzweigte Strukturen, die oft mit anderen Korallenarten vergesellschaftet sind. Die Polypen der Acropora samoensis sind klein und dicht gepackt, was dieser Koralle ihren Namen „Kleinpolypige Steinkoralle“ eingebracht hat. Ihre Farbe variiert je nach Lebensraum und kann von Hellbraun über Gelb bis zu Pink reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Acropora samoensis ist eine weit verbreitete Koralle, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Sie bevorzugt habitate in der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen Zone und in der tiefen Zone der Ozeane – vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese Bereiche, die auch als neritische Zone bezeichnet werden, bieten der Koralle optimale Bedingungen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
Taxonomie
Die Acropora samoensis gehört zur Klasse Hexacorallia, der Ordnung Scleractinia und der Familie Acroporidae. Innerhalb dieser Familie zählt sie zu den „Acropora“-Korallen, die sich durch ihre stark verzweigten Kolonien auszeichnen.
Fütterung
Die Acropora samoensis ernährt sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert. Sie verfügt außerdem über eine symbiotische Beziehung zu einzelligen Algen, den sogenannten Zooxanthellen. Diese Algen leben innerhalb des Korallengewebes und versorgen die Koralle durch Photosynthese mit Nahrung. Im Gegenzug erhalten die Algen von der Koralle Schutz und Nährstoffe. Dieser symbiotische Prozess ist für das Überleben der Acropora samoensis essentiell, insbesondere in den lichtdurchfluteten Bereichen ihres Lebensraums.
Image References