Kleinpolypige Steinkoralle – Montipora grisea

, Stony Coral - Montipora grisea, Montipora grisea

Die Kleinpolypige Steinkoralle, Montipora grisea, ist eine Korallenart, die zu den Steinkorallen gehört. Sie ist für ihre kompakte, verzweigte Struktur und ihre graue bis bräunliche Färbung bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Montipora grisea ist eine relativ kleine Korallenart, die typischerweise eine maximale Größe von etwa 10 Zentimetern erreicht. Ihre Kolonien sind stark verzweigt und ähneln in ihrer Form einem Busch. Die einzelnen Polypen, die die Koralle bilden, sind klein und dicht gepackt. Die Farbe der Koralle variiert zwischen Grau, Braun und Weiß, wobei manchmal auch eine leichte grünliche oder bläuliche Tönung erkennbar ist.

Lebensraum und Vorkommen

Montipora grisea bewohnt typischerweise die Gezeitenzone (Eulittoral), das Gebiet zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, das durch den Wechsel von Ebbe und Flut gekennzeichnet ist. Diese Korallenart ist daher in den meisten Küstenregionen der Welt anzutreffen, wo die entsprechenden Bedingungen herrschen. Sie bevorzugt klare, saubere Wasser mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Montipora grisea ist eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Montipora grisea gehört zur Klasse Hexacorallia, zur Ordnung Scleractinia und zur Familie Acroporidae. Sie ist also eine Vertreterin der Steinkorallen, einer Gruppe von riffbildenden Korallen, die durch ihre harten, kalziumkarbonat-basierten Skelette charakterisiert sind.

Fütterung

Montipora grisea ernährt sich über zwei Methoden: durch die Aufnahme von Plankton und durch die Photosynthese ihrer symbiotischen Zooxanthellen. Plankton, das aus kleinen Organismen wie Algen, Larven und anderen kleinen Tieren besteht, wird von den Polypen der Koralle aus dem Wasser gefiltert. Die Zooxanthellen, die in den Geweben der Koralle leben, nutzen das Sonnenlicht zur Photosynthese und produzieren so Nährstoffe, die von der Koralle verwendet werden. Dieses symbiotische Verhältnis ermöglicht es Montipora grisea, in den lichtreichen, flachen Wasser der Gezeitenzone zu gedeihen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar