Langflossen-Fledermausfisch – Platax teira

Longfin batfish, Tiera Batfish, Longfin Batfish, Longfin Batfish, Round-faced Batfish, Spotbelly Batfish, Tail-fin Batfish, Platax teira

Der Langflossen-Fledermausfisch, auch bekannt als Platax teira, ist eine auffällige und einzigartige Fischart, die sich durch ihre ungewöhnliche, abgeflachte Körperform und ihre langen, fadenförmigen Rücken- und Afterflossen auszeichnet. Diese Merkmale verleihen ihm ein elegantes und fast schwebende Erscheinungsbild, während er durch Korallenriffe und andere marine Lebensräume gleitet.

Beschreibung und Charakteristika

Der Langflossen-Fledermausfisch, Platax teira, kann eine maximale Länge von 70 cm erreichen. Sein Körper ist seitlich stark abgeflacht und erinnert an eine Scheibe, was ihm einen außergewöhnlichen Gleitflug durch das Wasser ermöglicht. Die langen, fadenförmigen Rücken- und Afterflossen verleihen ihm eine elegante und fast schwebende Bewegung. Die Farbe des Langflossen-Fledermausfisches variiert, kann aber meist mit grauen oder bräunlichen Tönen beschrieben werden, die mit dunklen Flecken und Streifen verziert sind. Die jungen Tiere zeigen oft hellere, kontrastreichere Muster als die Erwachsenen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Langflossen-Fledermausfisch, Platax teira, bevorzugt riffnahe Lebensräume in salzreichem Wasser. Er ist im Allgemeinen in Tiefen zwischen 3 und 25 Metern anzutreffen und gehört damit zu den Bewohnern der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tieferen Zonen der Ozeane. Diese Zonen erstrecken sich von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zur Kontinentalabbruchkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. In der marinen Ökologie werden diese Lebensräume als neritisch bezeichnet. Aufgrund seines Vorkommens in diesen verschiedenen Zonen ist der Langflossen-Fledermausfisch in vielen Teilen der Welt ein häufiger Anblick.

Taxonomie

Der Langflossen-Fledermausfisch, Platax teira, gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Acanthuriformes und der Familie Ephippidae. Diese Familie umfasst auch andere Arten, die als „Fledermausfische“ bekannt sind, und zeichnet sich durch die abgeflachte Körperform und die großen, runden Körperformen aus.

Ernährung

Der Langflossen-Fledermausfisch, Platax teira, ernährt sich in der Regel von Aiptasia, einer Art von Seeanemonen, die oft als Plage in Korallenriffen angesehen werden. Diese Ernährung macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems, da er zur Kontrolle der Population dieser schädlichen Organismen beiträgt. Zusätzlich zu Aiptasia kann der Langflossen-Fledermausfisch auch andere kleine Wirbellose und Algen zu sich nehmen. In Gefangenschaft lassen sich diese Fische mit tiefgefrorenem Futter (großen Sorten) ernähren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar