Die Margeritenkoralle, Goniopora stokesi, ist eine faszinierende Steinkorallenart, die für ihre auffälligen, blütenartigen Polypen bekannt ist. Diese Korallenart ist eine beliebte Wahl für Riffaquarien und bietet Aquarianern eine fesselnde Möglichkeit, die Schönheit der Unterwasserwelt zu erleben.
Beschreibung & Merkmale
Goniopora stokesi zeichnet sich durch ihre charakteristischen, sternenförmigen Polypen aus, die in verschiedenen Farben wie Gelb, Orange, Braun und Grün auftreten können. Die Polypen sind von einem skelettartigen, porösen Exoskelett umgeben, das der Koralle ihre feste Struktur verleiht. Diese Korallenart kann eine maximale Größe von etwa 15 cm erreichen und wächst in einer typischen, kuppelförmigen Form.
Lebensraum & Vorkommen
Goniopora stokesi kommt in verschiedenen tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks vor. Diese Korallenart bevorzugt klare, flache Gewässer mit hoher Wasserzirkulation und einer großen Menge an Licht. Sie lebt in einer Vielzahl von marinen Zonen, von flachen Riffen bis hin zu tieferen Lagunen.
Taxonomie
Goniopora stokesi gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia und Familie Poritidae. Sie ist eine von vielen Arten innerhalb der Gattung Goniopora, die für ihre komplexen und filigranen Skelettstrukturen bekannt ist.
Fütterung
Goniopora stokesi ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton und Detritus, die sie aus der Wassersäule filtern. Zusätzlich zu ihrer heterotrophen Ernährung nutzen sie eine symbiotische Beziehung zu Zooxanthellen, mikroskopisch kleinen Algen, die innerhalb ihres Gewebes leben. Diese Zooxanthellen liefern der Koralle Nährstoffe durch Photosynthese, wodurch sie das Wachstum und die Entwicklung der Koralle fördern.
Image References