Platten-Feuerkoralle – Millepora platyphylla

, Plate Fire Coral, Wello Fire Coral, Millepora platyphylla

Die Platten-Feuerkoralle, Millepora platyphylla, ist eine Korallenart, die zur Klasse Hydrozoa, Ordnung Anthoathecata und Familie Milleporidae gehört. Sie ist eine koloniebildende Koralle mit einem flachen, plattenartigen Aussehen. Millepora platyphylla ist eine verbreitete Korallenart, die in verschiedenen Teilen des Indopazifiks vorkommt.

Beschreibung und Merkmale

Millepora platyphylla ist eine koloniebildende Koralle mit einem flachen, plattenartigen Aussehen. Die Kolonien können bis zu einem Meter im Durchmesser erreichen. Die Koralle hat eine raue, poröse Oberfläche, die von zahlreichen kleinen, röhrenförmigen Poren durchzogen ist, die als „Polypen“ bezeichnet werden. Die Polypen sind die fressenden Einheiten der Koralle und sind mit Nesselzellen bewaffnet, die verwendet werden, um Beute zu fangen und sich vor Raubtieren zu verteidigen.

Lebensraum und Vorkommen

Die Platten-Feuerkoralle Millepora platyphylla kommt typischerweise in flachen, küstennahen Gewässern mit klarem, sauberem Wasser vor. Sie gedeiht in Korallenriffen und anderen riffnahen Lebensräumen, insbesondere in den Gezeitenzonen und im Neritic, der ozeanischen Zone, die über dem Kontinentalschelf liegt. Millepora platyphylla bevorzugt sonnige Standorte und kommt typischerweise in Tiefen von 1 bis 20 Metern vor, wobei sie auch bis zu 40 Meter tief vorkommt. Millepora platyphylla ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks, einschließlich des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des westlichen Pazifischen Ozeans, weit verbreitet.

Taxonomie

Die Art Millepora platyphylla gehört zur Klasse Hydrozoa, Ordnung Anthoathecata und Familie Milleporidae.

Ernährung

Millepora platyphylla ernährt sich von einer Kombination aus gelösten anorganischen Stoffen, gelösten organischen Stoffen, Plankton und Zooxanthellen. Zu den gelösten anorganischen Stoffen gehören Natriumchlorid (NaCl), Kalzium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Iod (I) und Phosphate (P). Gelöste organische Stoffe werden aus dem umgebenden Wasser aufgenommen. Plankton wird gefangen und gefressen, während Zooxanthellen, einzellige Algen, in den Geweben der Koralle leben und Photosynthese betreiben. Die Zooxanthellen liefern der Koralle Nährstoffe, während die Koralle den Zooxanthellen Schutz bietet und ihnen Zugang zu Licht ermöglicht. Millepora platyphylla profitiert von einer symbiotischen Beziehung mit Zooxanthellen, die die Koralle mit Kohlenhydraten und anderen Nährstoffen versorgen, die durch Photosynthese gewonnen werden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar