Der Schwarzer Georg, Schwarzweißer Gregory, wissenschaftlich bekannt als Stegastes nigricans, ist eine Art von Lippfisch, die im westlichen Atlantik vorkommt. Er ist ein auffälliger Fisch mit einem markanten schwarz-weißen Muster, das ihn leicht erkennbar macht. Diese Art ist ein beliebtes Ziel für Aquarianer und trägt aufgrund ihres auffälligen Aussehens zu den Farben der Korallenriffe bei, die sie ihr Zuhause nennen.
Beschreibung & Charakteristika
Stegastes nigricans zeichnet sich durch seine kontrastreichen Farben aus. Der Körper ist im Allgemeinen schwarz mit einem weißen Streifen, der sich vom Maul bis zum Auge erstreckt. Die Flossen können ebenfalls weiß gefärbt sein, wobei die Schwanzflosse einen schwarzen Rand aufweist. Diese Art erreicht eine maximale Größe von 14,0 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Stegastes nigricans ist eine typische Bewohner der Küstengewässer des westlichen Atlantiks. Sie bevorzugen das Leben in subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tiefen Zonen der Ozeane, von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 m Wassertiefe. Sie sind im neritischen Bereich der Ozeane beheimatet und kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, felsige Riffe und Seegrasbetten.
Taxonomie
Stegastes nigricans gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Ovalentaria incertae sedis, und Familie: Pomacentridae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Lippfischen, die durch ihre oft leuchtenden Farben und komplexen sozialen Verhaltensweisen bekannt sind.
Ernährung
Stegastes nigricans ist ein Allesfresser, dessen Ernährung aus einer Vielzahl von Nahrungsquellen besteht. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen, Algenfressern, Epiphyten, wirbellosen Tieren und Schwämmen. Diese Ernährungsumstellung ermöglicht es ihnen, in einer Vielzahl von Lebensräumen zu gedeihen und eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs zu spielen.
Image References