Zweifleck Eidechsenfisch – Synodus binotatus

Two-spot lizard fish, Spotnose Lizardfish , Twospot Lizardfish, Two-spot Lizard Fish, Synodus binotatus

Der Zweifleck Eidechsenfisch, wissenschaftlich als Synodus binotatus bekannt, ist ein faszinierender Meeresfisch, der in den subtidalen, sublittoralen und infralittoralen Zonen der Ozeane zu finden ist. Diese Art kommt vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe vor, was ihn zu einem Bewohner der neritischen Zone macht.

Beschreibung und Charakteristika

Der Zweifleck Eidechsenfisch ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Größe von 18,0 cm erreichen kann. Er zeichnet sich durch seinen langgestreckten, schlangenartigen Körper und seine großen, hervorstehenden Augen aus. Der Name „Zweifleck“ bezieht sich auf die beiden dunklen Flecken, die sich an den Seiten seines Körpers befinden. Diese Flecken können je nach Umgebung und Lichtverhältnissen in ihrer Farbe variieren.

Lebensraum und Vorkommen

Synodus binotatus bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Sandböden, Seegrasfelder und Korallenriffe. Er ist in einem Tiefenbereich von 1,0 bis 88,0 Metern zu finden. Seine Präferenz für diese spezifischen Umgebungen ermöglicht es ihm, in verschiedenen Ökosystemen innerhalb der neritischen Zone zu gedeihen.

Taxonomie

Der Zweifleck Eidechsenfisch gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Aulopiformes und zur Familie der Synodontidae. Diese Klassifizierung unterstreicht seine enge Verwandtschaft zu anderen Eidechsenfischen, die ähnliche Merkmale und Eigenschaften aufweisen.

Ernährung

Synodus binotatus ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Garnelen und anderen Krebstieren ernährt. Sein Jagdverhalten beinhaltet das Hinterhalten von Beutetieren, wobei er sich in den Sand eingräbt und auf die richtige Gelegenheit zum Angriff wartet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar