Bäumchen-Anemone – Actinodendron arboreum

, Burrowing Sea Anemone, Actinodendron arboreum
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C)

Die Bäumchen-Anemone, wissenschaftlich bekannt als Actinodendron arboreum, ist eine faszinierende Kreatur der Meere, die für ihre einzigartige Morphologie und ihre Lebensweise bekannt ist. Dieser bunte Korallenpolyp ist im gesamten Indopazifik zu finden und zeichnet sich durch seine auffälligen, baumartigen Tentakel aus, die ihm seinen charakteristischen Namen eingebracht haben.

Beschreibung & Charakteristika

Actinodendron arboreum kann bis zu 20 cm groß werden und präsentiert sich mit einer Vielzahl von Farben, darunter Rot, Grün, Braun und Orange. Die charakteristischen, verzweigten Tentakel, die an Äste erinnern, geben der Bäumchen-Anemone ihr markantes Aussehen. Diese Tentakel sind mit Nesselzellen bedeckt, die der Anemone helfen, Beute zu fangen und sich zu verteidigen. Diese Art ist auch bekannt für ihre Fähigkeit, sich mit ihrem Fuß, der am Meeresboden befestigt ist, zu bewegen.

Lebensraum und Vorkommen

Actinodendron arboreum bevorzugt sandige Meeresböden, die sie in flachen Küstengewässern bis hin zu Tiefen von etwa 200 Metern bewohnen. Die Bäumchen-Anemone kommt typischerweise in der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und der Tiefenzone der Ozeane vor, angefangen vom unteren Rand der Gezeitenzone bis hin zum Schelfrand. Diese Zonen, die auch als neritische Zone bezeichnet werden, bieten der Art die idealen Bedingungen zum Gedeihen.

Taxonomie

Die Bäumchen-Anemone, Actinodendron arboreum, ist ein Mitglied der Klasse Hexacorallia, Ordnung Actiniaria und Familie Actinodendridae. Diese taxonomische Klassifizierung ordnet sie als Seeanemone innerhalb der größeren Gruppe der Blumentiere ein.

Fütterung

Actinodendron arboreum ernährt sich hauptsächlich von Plankton, das sie mit ihren Nesselzellen fängt. Darüber hinaus pflegt die Anemone eine symbiotische Beziehung mit einzelligen Algen, den Zooxanthellen, die in ihren Geweben leben. Diese Algen nutzen das Sonnenlicht für die Photosynthese und versorgen die Anemone mit zusätzlicher Nahrung in Form von Nährstoffen. Dieses Zusammenspiel zwischen Actinodendron arboreum und den Zooxanthellen ist ein Beispiel für eine Mutualismusbeziehung, die beiden Partnern Vorteile bringt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar