Die Camarote Garnele, Gestreifte Furchengarnele, wissenschaftlich bekannt als Penaeus kerathurus, ist eine Art der Familie Penaeidae, die in den Gewässern des Mittelmeers und des Atlantiks beheimatet ist.
Beschreibung & Charakteristika
Die Penaeus kerathurus ist durch ihre charakteristische gestreifte Färbung gekennzeichnet. Sie erreicht eine maximale Größe von etwa 20 cm und weist eine schlanke, längliche Körperform auf. Wie alle Garnelenarten gehört sie zur Klasse Malacostraca und zur Ordnung Decapoda, was auf ihre zehn Beine hinweist.
Lebensraum und Vorkommen
Die Camarote Garnele, Gestreifte Furchengarnele, Penaeus kerathurus, bewohnt typischerweise Küstengebiete und lebt in Tiefen von bis zu 100 Metern. Sie bevorzugt sandige und schlammige Böden und ist daher eine verbreitete Erscheinung in den Neritic- und der oberen Bathyalzone.
Taxonomie
Die Art Penaeus kerathurus gehört zur Klasse: Malacostraca, Ordnung: Decapoda, und Familie: Penaeidae. Sie ist eine von vielen Arten in der Familie Penaeidae, die für ihre kommerzielle Bedeutung bekannt sind.
Fütterung
Penaeus kerathurus ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Organismen ernährt. Seine Nahrung besteht aus Muscheln, Detritus, Schnecken, Würmern und Zoobenthos. Diese vielfältige Ernährung ermöglicht es der Art, sich in verschiedenen Lebensräumen zu entwickeln und zu überleben.
Image References