Die Christusdorn-Koralle, Stachelbusch-Koralle (Seriatopora hystrix) ist eine Steinkorallenart, die für ihre einzigartige und auffällige Morphologie bekannt ist. Diese Koralle zeichnet sich durch ihre stark verzweigten, spitz zulaufenden Äste aus, die mit zahlreichen Stacheln besetzt sind, daher der Name „Stachelbusch-Koralle“. Die charakteristischen Stacheln verleihen ihr einen stacheligen, verteidigungsfähigen Look, der sie von anderen Korallenarten unterscheidet. Die Seriatopora hystrix kommt in einer Vielzahl von Farben vor, darunter Grün, Braun, Gelb und Orange, und trägt zu der bunten Farbenpracht der Korallenriffe bei.
Beschreibung & Charakteristika
Die Seriatopora hystrix kann bis zu 30 cm groß werden und ist ein häufiger Anblick in den Korallenriffen des Indopazifiks. Diese Korallenart ist eine koloniebildende Koralle, die aus vielen kleinen Einzelpolypen besteht, die zusammenleben und ein komplexes Gefüge bilden. Die Polypen sind durch ein Skelett aus Kalziumkarbonat verbunden, das ihnen Halt gibt und die charakteristische Form der Koralle prägt. Die Seriatopora hystrix zeichnet sich durch ihre schnell wachsende Natur aus und kann in einem kurzen Zeitraum ein beträchtliches Volumen erreichen. Die Stacheln auf der Oberfläche der Koralle dienen als Abwehrmechanismus gegen potentielle Fressfeinde. Die Seriatopora hystrix beherbergt zudem Zooxanthellen in ihrem Gewebe, einzellige Algen, mit denen sie eine symbiotische Beziehung eingehen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Seriatopora hystrix bewohnt typischerweise die Intertidalzone (Eulittoral), also den Bereich zwischen den Gezeiten, der durch den Wechsel von Ebbe und Flut geprägt ist. Diese Koralle ist in diesem Lebensraum häufig anzutreffen und trägt zur Artenvielfalt dieser aquatischen Ökosysteme bei. Sie bevorzugt klare, sonnenreiche Gewässer und gedeiht in flachen Lagunen und auf den Riffkämmen. Die Seriatopora hystrix ist im Indopazifik weit verbreitet und kommt in den Gewässern des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans vor.
Taxonomie
Die Seriatopora hystrix gehört zur Klasse Hexacorallia, der Ordnung Scleractinia und der Familie Pocilloporidae. Die Seriatopora hystrix ist ein Mitglied der Steinkorallen, die zu den wichtigsten Riffbildnern in den Meeren zählen. Die Familie der Pocilloporidae umfasst Korallenarten, die für ihre schnell wachsenden, stark verzweigten Kolonien und ihre stacheligen Oberflächen bekannt sind.
Fütterung
Die Seriatopora hystrix ernährt sich sowohl von Plankton, das sie mit ihren Tentakeln aus dem Wasser filtert, als auch von den Produkten der Photosynthese ihrer symbiotischen Zooxanthellen. Die Zooxanthellen leben im Gewebe der Koralle und nutzen das Sonnenlicht zur Photosynthese. Sie versorgen die Koralle mit Nahrung und Sauerstoff, während die Koralle den Zooxanthellen Schutz und Nährstoffe bietet. Dieses symbiotische Verhältnis ermöglicht der Seriatopora hystrix, in den lichtdurchfluteten, flachen Gewässern zu gedeihen, in denen sie vorkommt.
Image References