Acropora florida, allgemein bekannt als Florida Acropora, ist eine Art von Steinkoralle, die in der Karibik vorkommt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Korallenriffe und spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem.
Beschreibung & Charakteristika
Acropora florida ist eine verzweigte Koralle mit einem skelettartigen Erscheinungsbild. Die Kolonien dieser Art können eine beträchtliche Größe erreichen und sich bis zu 1 Meter hoch erstrecken. Die einzelnen Polypen, die die Kolonien bilden, sind klein und haben einen Durchmesser von nur wenigen Millimetern. Die Koralle selbst ist typischerweise hellbraun bis gelblich gefärbt, wobei die Spitze der Zweige oft eine grünliche Farbe aufweist.
Lebensraum und Vorkommen
Acropora florida kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, einschließlich Riffen, Lagunen und Sandbänken. Sie ist eine typische Koralle der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und der Tiefseezone der Ozeane, vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 m Wassertiefe. Acropora florida gehört zur neritischen Zone und ist in diesen aquatischen Ökosystemen weit verbreitet.
Taxonomie
Acropora florida gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia und Familie Acroporidae.
Ernährung
Acropora florida ernährt sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert. Sie beherbergt auch Zooxanthellen, einzellige Algen, die innerhalb ihrer Gewebe leben. Diese Zooxanthellen nutzen die Photosynthese, um Nahrung zu produzieren, und geben einen Teil davon an die Koralle weiter. Diese symbiotische Beziehung ist entscheidend für das Überleben der Koralle, da sie ihr eine zusätzliche Nahrungsquelle bietet und ihr hilft, im klaren Wasser zu gedeihen.
Image References