Die Große Seenadel – Syngnathus acus ist eine Art von Seenadel, die zur Familie der Seenadelartigen (Syngnathidae) gehört. Diese Fische sind für ihren schlanken, schlangenartigen Körper und ihre auffälligen rohrartigen Schnauzen bekannt. Sie sind in Küstengewässern des Nordostatlantiks und des Mittelmeers verbreitet.
Beschreibung & Charakteristika
Die Große Seenadel – Syngnathus acus kann eine maximale Länge von 50 cm erreichen. Ihr Körper ist schlank und langgestreckt, mit einer charakteristischen rohrförmigen Schnauze. Die Färbung variiert je nach Lebensraum und kann von bräunlich bis grünlich reichen, wobei oft dunklere Flecken oder Streifen vorhanden sind. Sie sind in der Lage, ihre Farbe zu verändern, um mit der Umgebung zu verschmelzen.
Lebensraum & Vorkommen
Die Große Seenadel – Syngnathus acus bewohnt typischerweise Küstengewässer in Tiefen von 0 bis 110 Metern. Sie sind oft in Seegraswiesen, Algenwäldern und felsigen Riffen anzutreffen, wo sie sich zwischen den Pflanzen und Korallen verstecken können. Ihre Verbreitung reicht vom Nordostatlantik bis zum Mittelmeer, was sie zu einer relativ häufigen Art in diesen marinen Zonen macht.
Taxonomie
Die Art Syngnathus acus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei), zur Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes) und zur Familie der Seenadelartigen (Syngnathidae). Sie sind eng mit anderen Seenadeln und Seepferdchen verwandt und teilen viele ihrer charakteristischen Merkmale.
Ernährung
Die Große Seenadel – Syngnathus acus ist ein Fleischfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wie zum Beispiel Garnelen und Flohkrebsen, ernährt. Sie nutzen ihre rohrförmige Schnauze, um Beutetiere aus ihrem Versteck zu saugen.
Image References