Der Kardinalbarsch – Nectamia savayensis ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der zu den Riffbewohnern gehört. Diese Art ist für ihre leuchtenden Farben und ihre relativ geringe Größe bekannt. Nectamia savayensis ist ein beliebtes Ziel für Aquarianer und ein wichtiger Bestandteil des Korallenriffökosystems.
Beschreibung & Charakteristika
Der Kardinalbarsch – Nectamia savayensis erreicht eine maximale Größe von 10.0 cm. Seine leuchtenden Farben und seine kompakte Gestalt machen ihn zu einem auffälligen Bewohner von Korallenriffen. Nectamia savayensis zeichnet sich durch eine charakteristische Färbung aus, die in verschiedenen Rottönen, Orange und Gelb variieren kann, mit schwarzen Flecken und Streifen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Kardinalbarsch – Nectamia savayensis bewohnt typischerweise Korallenriffe und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Sein bevorzugter Tiefenbereich liegt zwischen 3.0 und 25.0 Metern, was ihn zu einem Bewohner des Neritic-Bereichs macht. Nectamia savayensis ist in der Regel in der Nähe von Korallenstöcken und felsigen Untergründen anzutreffen, wo er Schutz und Nahrung findet.
Taxonomie
Die Art Nectamia savayensis gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Kurtiformes, und Familie: Apogonidae. Diese taxonomische Einstufung spiegelt seine Verwandtschaft zu anderen Kardinalbarscharten und seine Zugehörigkeit zur großen Gruppe der Knochenfische wider.
Fütterung
Nectamia savayensis ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren wie Amphipoden, Copepoden und Krill. Außerdem fressen sie Ostrakoden, Garnelen und andere kleine Fische. Der Kardinalbarsch – Nectamia savayensis ist ein opportunistischer Jäger, der eine Vielzahl von Beutetieren erbeutet, einschließlich Fischlaich, Fischlarven und Würmern. Seine Ernährung trägt dazu bei, das ökologische Gleichgewicht im Korallenriff zu erhalten, indem er die Populationen seiner Beutetiere reguliert.
Image References