Die Niedrige Geweihkoralle, Acropora humilis, ist eine steinkorallenart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt. Diese Korallenart ist bekannt für ihre verzweigten, baumartigen Kolonien, die im Vergleich zu anderen Acropora-Arten relativ klein bleiben.
Beschreibung & Charakteristika
Acropora humilis bildet typischerweise kompakte, verzweigte Kolonien, die eine maximale Höhe von etwa 20 cm erreichen. Die Korallenäste sind relativ dick und haben eine leicht abgerundete Form. Die Polypen, die winzigen, einzelligen Lebewesen, die die Korallenkolonie bilden, sind in kleinen Vertiefungen auf der Oberfläche der Äste angeordnet. Die Farbe der Niedrigen Geweihkoralle variiert je nach Standort und Lebensbedingungen von hellbraun bis dunkelbraun. Die Korallen haben oft eine charakteristische, grünliche Färbung aufgrund der symbiotischen Algen, Zooxanthellen, die in ihren Geweben leben.
Lebensraum und Vorkommen
Acropora humilis ist eine typische Riffbewohnerin und kommt in den subtidalen, sublittoralen und infralittoralen Zonen der Meere vor. Dies bedeutet, dass sie in Tiefen von der unteren Grenze der Gezeitenzone (intertidal) bis zum Schelfrand in etwa 200 Metern Wassertiefe vorkommen. Diese Korallenart ist auch in der Neritic Zone zu finden, die sich von der Küstenlinie bis zum Schelfrand erstreckt. Aufgrund ihrer Verbreitung in diesen marinen Zonen ist sie eine häufige Erscheinung in vielen aquatischen Ökosystemen des Indopazifiks.
Taxonomie
Die Art Acropora humilis gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Scleractinia, und Familie: Acroporidae. Innerhalb dieser Familie ist sie einer der vielen Arten, die die Gattung Acropora bilden. Diese Gattung ist bekannt für ihre komplexen Kolonien und ihr schnelles Wachstum, was sie zu einer wichtigen Komponente der Korallenriffökosysteme macht.
Fütterung
Acropora humilis ernährt sich hauptsächlich durch die Aufnahme von gelösten organischen Substanzen, Plankton und Zooxanthellen. Die Zooxanthellen sind einzellige Algen, die in den Geweben der Koralle leben und durch Photosynthese Nahrung produzieren. Diese symbiotische Beziehung liefert der Koralle einen Großteil ihres Nährstoffbedarfs. Zusätzlich zu diesen Nährstoffen nimmt Acropora humilis auch gelöste anorganische Substanzen wie NaCl, Ca, Mg, K, I und P aus dem Meerwasser auf.
Image References