Pilzkoralle – Ctenactis crassa

, Mushroom Coral, Ctenactis crassa

Die Pilzkoralle, Ctenactis crassa, ist eine faszinierende Steinkorallenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks zu finden ist. Sie ist für ihre einzigartige, pilzförmige Kolonieform bekannt, die ihr einen unverwechselbaren Namen verleiht. Die Pilzkoralle ist eine beliebte Art in Riffaquarien, wird aber auch in der freien Natur zu einem wichtigen Bestandteil des marinen Ökosystems.

Beschreibung & Merkmale

Die Pilzkoralle Ctenactis crassa weist eine charakteristische, pilzförmige Form auf, die durch eine breite, scheibenförmige Basis und einen abgerundeten, kuppelförmigen Hut gekennzeichnet ist. Die Oberfläche der Kolonie ist mit zahlreichen kleinen, warzenartigen Vertiefungen übersät, die ihr eine raue Textur verleihen. Die Farbe der Pilzkoralle variiert je nach Lebensraum und Umgebungsbedingungen von hellbraun bis zu einem satten Rotbraun. Erwachsene Kolonien können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen.

Lebensraum und Vorkommen

Die Pilzkoralle Ctenactis crassa bewohnt typischerweise flache, gezeitenbeeinflusste Riffe, Korallenriffe und Lagunen in der Nähe von Mangrovenwäldern. Sie bevorzugt sonnige, gut beleuchtete Standorte in der Gezeitenzone und ist eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Pilzkoralle ist in der Regel in Tiefen von bis zu 10 Metern zu finden. Sie ist eine wichtige Komponente des marinen Ökosystems und bietet Lebensraum für eine Vielzahl anderer Meerestiere.

Taxonomie

Die Art Ctenactis crassa gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia und Familie Fungiidae. Sie ist eng verwandt mit anderen Steinkorallenarten, die ebenfalls zur Familie Fungiidae gehören, und unterscheidet sich durch ihre einzigartige Form und ihr charakteristisches Aussehen.

Ernährung

Die Pilzkoralle Ctenactis crassa ernährt sich von einer Kombination aus Phytoplankton, Plankton, Zooplankton und Zooxanthellen, die in ihrem Gewebe leben. Die Zooxanthellen sind symbiotische Algen, die durch Photosynthese Energie erzeugen, die die Koralle nutzen kann. Zusätzlich zu dieser symbiotischen Beziehung ernährt sich die Pilzkoralle auch von mikroskopisch kleinen Organismen, die im Wasser schweben.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar