Seeanemone – Bellactis caeruleus

, Bellactis Caeruleus, Bellactis caeruleus
Tiefe: 0 - 8 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 78.8 °F (°C - 26°C)

Die Bellactis caeruleus ist eine faszinierende Seeanemone, die in den Meeren verbreitet ist. Die Art, die zu den Blumentieren gehört, zeigt eine Reihe interessanter Merkmale und spielt eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen.

Beschreibung & Charakteristika

Diese Seeanemone zeichnet sich durch ihre wunderschöne Farbe aus, die von einem intensiven Blau bis zu einem leuchtenden Türkis reichen kann. Der Körper von Bellactis caeruleus ist zylindrisch geformt und hat einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Seine Tentakel sind zahlreich und dünn und verleihen der Seeanemone ein federleichtes Erscheinungsbild. Wie viele andere Seeanemonenarten besitzt auch Bellactis caeruleus eine Mundöffnung, die von den Tentakeln umgeben ist. Sie nutzen diese zur Nahrungsaufnahme und zur Verteidigung.

Lebensraum und Vorkommen

Die Bellactis caeruleus ist in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet. Sie lebt typischerweise in flachen, felsigen Gebieten und in Korallenriffen. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit kann man sie aber auch in anderen Habitaten finden, beispielsweise in Seegraswiesen und Mangrovenwäldern. Die Seeanemone bewohnt die Gezeitenzone und das Neritische Reich, wodurch sie ein häufiges Merkmal dieser aquatischen Ökosysteme ist.

Taxonomie

Die Bellactis caeruleus gehört zur Klasse der Hexacorallia, zur Ordnung der Actiniaria und zur Familie der Aiptasiidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung ordnet die Seeanemone in den größeren Kontext der Tierwelt ein und zeigt ihre Beziehungen zu anderen Organismen.

Ernährung

Es liegen keine zuverlässigen Informationen zur Ernährung der Bellactis caeruleus vor.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar