Gardineroseris planulata, im Volksmund als Steinkoralle bekannt, ist eine Korallenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Diese Koralle zeichnet sich durch ihre einzigartige Form und ihre Fähigkeit aus, in einer Vielzahl von Lebensräumen zu gedeihen.
Beschreibung und Merkmale
Gardineroseris planulata gehört zur Familie der Agariciidae. Sie hat eine flache, scheibenförmige Form, die einem Pilz ähnelt. Die Koralle hat eine unregelmäßige Oberfläche mit zahlreichen, kleinen, abgerundeten Polypen, die ihre Oberfläche bedecken. Die Farbe dieser Steinkoralle variiert je nach den Bedingungen in ihrer Umgebung, wobei sie oft in verschiedenen Farbtönen von Braun, Grün und Beige zu finden ist. Die maximale Größe einer Gardineroseris planulata beträgt etwa 30 cm im Durchmesser.
Lebensraum und Vorkommen
Gardineroseris planulata bevorzugt flache, sonnige Gebiete und kommt typischerweise in Korallenriffen und Lagunen in Tiefen von 1 bis 20 Metern vor. Dieser Lebensraum bietet ihr Zugang zu ausreichend Licht für die Photosynthese ihrer symbiotischen Zooxanthellen. Als Bewohner der neritischen Zone, die sich innerhalb der Küstenregion von der Gezeitenzone bis zum Kontinentalschelf erstreckt, spielt Gardineroseris planulata eine wichtige Rolle in diesen vielfältigen marinen Ökosystemen.
Taxonomie
Gardineroseris planulata gehört zur Klasse Hexacorallia, der Ordnung Scleractinia und der Familie Agariciidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung dieser Koralle spiegelt ihre Beziehung zu anderen Korallenarten wider und hilft, ihre einzigartige Evolution und ihre Anpassung an ihren spezifischen Lebensraum zu verstehen.
Ernährung
Gardineroseris planulata ist ein heterotropher Organismus, der sich sowohl von Plankton als auch von seinen symbiotischen Zooxanthellen ernährt. Die Zooxanthellen sind einzellige Algen, die in den Geweben der Koralle leben und durch Photosynthese Nährstoffe produzieren. Diese symbiotische Beziehung ist entscheidend für das Überleben der Koralle, da sie ihr einen Großteil ihres Energiebedarfs liefert. Zusätzlich zu dieser Ernährung durch Zooxanthellen fängt Gardineroseris planulata auch Plankton aus dem umgebenden Wasser ein, indem sie ihre Polypen ausstreckt, um Nahrungspartikel zu fangen.
Image References