Venusfächer, Großer Seefächer, Große Netzgorgonie, Große Fächerkoralle – Gorgonia flabellum

, Venus Sea Fan, Venus' Fan, Common Sea Fan - Gorgonia flabellum, Gorgonia flabellum
Tiefe: 1 - 30 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 68 °F - 82.4 °F (20°C - 28°C)

Der Venusfächer, Großer Seefächer, Große Netzgorgonie, Große Fächerkoralle – Gorgonia flabellum – ist eine wunderschöne und auffällige Korallenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, der Karibik und des westlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Diese faszinierende Kolonie-bildende Kreatur ist bekannt für ihre filigranen, fächerförmigen Verzweigungen, die oft in leuchtenden Farben wie Gelb, Orange, Rot und Violett erscheinen.

Beschreibung & Charakteristika

Gorgonia flabellum, auch bekannt als Venusfächer, ist eine koloniebildende Koralle, die mit ihren charakteristischen fächerförmigen Verzweigungen zu beeindruckenden Größen heranwachsen kann. Die Kolonien können bis zu 1 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Sie sind in der Regel an Felsen, Korallenriffen oder anderen harten Untergründen befestigt. Die Kolonie besteht aus vielen kleinen Polypen, die sich auf der Oberfläche der Verzweigungen befinden. Die Polypen haben acht Tentakel, mit denen sie Nahrung aus dem Wasser fangen. Die Skelettstruktur der Kolonie besteht aus Gorgonin, einem Protein, das der Koralle ihre Festigkeit und Flexibilität verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Der Venusfächer, Großer Seefächer, Große Netzgorgonie, Große Fächerkoralle – Gorgonia flabellum – ist eine typische Bewohnerin der subtidalen, sublittoral, infralittoral und der Tiefenzone der Ozeane, vom unteren Limit der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Daher ist sie eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Koralle bevorzugt klare, sonnige Gewässer mit einer guten Wasserzirkulation. Sie wird oft in Küstennähe in flachen, geschützten Buchten gefunden, aber auch in tieferen Riffen bis zu 200 Meter Tiefe.

Taxonomie

Die Art Gorgonia flabellum gehört zur Klasse: Octocorallia, Ordnung: Malacalcyonacea, und Familie: Gorgoniidae. Diese taxonomische Klassifizierung unterstreicht die Zugehörigkeit zu den Weichkorallen und die einzigartigen Merkmale, die sie von anderen Korallenarten unterscheiden.

Fütterung

Gorgonia flabellum ernährt sich über zwei Mechanismen. Zum einen filtert sie Plankton und Zooplankton aus dem Wasser mit ihren Tentakeln. Zum anderen beherbergt sie Zooxanthellen, einzellige Algen, die in ihrem Gewebe leben. Die Zooxanthellen betreiben Photosynthese und versorgen die Koralle mit Nährstoffen, während die Koralle den Algen Schutz und eine Quelle für Kohlendioxid bietet. Diese symbiotische Beziehung ist essenziell für das Überleben der Koralle und trägt zu ihrem Erfolg in den von Licht durchfluteten Gewässern bei, die sie bewohnt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar