Der Ammenhai, wissenschaftlich bekannt als Nebrius ferrugineus, ist eine Art von Hai, der zur Familie der Ginglymostomatidae gehört. Er ist eine relativ große Haiart und kann eine maximale Länge von 320 cm erreichen. Der Ammenhai ist eine weit verbreitete Art, die in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt.
Beschreibung & Charakteristika
Der Ammenhai hat eine gedrungene, stämmig aussehende Gestalt mit einem kurzen, abgerundeten Kopf und einem breiten, abgeflachten Maul. Seine Körperfarbe ist variabel, reicht von hellbraun bis graubraun und kann mit dunklen Flecken oder Streifen versehen sein. Die Bauchseite ist weißlich. Er besitzt eine Reihe von kleinen, spitzen Zähnen, die ihm helfen, Beute zu greifen und zu zerkleinern. Die Augen des Ammenhais sind klein und sitzen oben am Kopf, wodurch er eine gute Sicht hat.
Lebensraum und Vorkommen
Der Ammenhai kommt in Küstengewässern und in der Nähe von Korallenriffen in Tiefen von bis zu 70 Metern vor. Nebrius ferrugineus ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet und kommt von der Küste Ostafrikas über den Indischen Ozean bis nach Japan, Australien und den Pazifik vor. Er bewohnt typischerweise die neritische Zone und die obere bathypelagische Zone, also die Gewässer über dem Kontinentalschelf und in geringer Tiefe unterhalb der Oberfläche. Diese marine Zone ist für ihren Reichtum an Leben und ihrer Bedeutung für das Ökosystem bekannt.
Taxonomie
Die Art Nebrius ferrugineus gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Orectolobiformes, und Familie: Ginglymostomatidae. Innerhalb der Familie der Ginglymostomatidae ist der Ammenhai die einzige Art der Gattung Nebrius.
Fütterung
Der Ammenhai ist ein opportunistischer Jäger und ernährt sich hauptsächlich von einer Vielzahl von Beutetieren wie Korallenfischen, Krebstieren, kleinen Fischen, Seeigeln und anderen wirbellosen Tieren. Er ist ein Nahrungsspezialist, der sich auf bestimmte Beutetiere konzentriert, und seine Ernährung hängt vom Vorkommen dieser Beutetiere ab. Seine Fähigkeit, sowohl am Meeresboden als auch im Freiwasser zu jagen, macht ihn zu einem flexiblen und effektiven Räuber in seinem Lebensraum.
Image References