Die Gorgonie, Doughnut-Meeresrute – Eunicea fusca – ist eine faszinierende Korallenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantischen Ozeans beheimatet ist. Sie ist ein typischer Vertreter der Familie der Plexauridae, die zu den Weichkorallen gehört, und zeichnet sich durch ihre einzigartige Form und ihr auffälliges Erscheinungsbild aus.
Beschreibung & Charakteristika
Die Eunicea fusca ist für ihre charakteristische, doughnut-förmige Gestalt bekannt. Die Kolonien dieser Korallenart können bis zu 60 cm hoch werden und bilden verzweigte Strukturen mit einer Vielzahl von kurzen, fingerartigen Ästen. Die Oberfläche der Kolonien ist mit einer dichten Schicht aus Polypen bedeckt, die der Koralle ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Die Polypen sind winzige, fingerförmige Ausstülpungen, die der Eunicea fusca ermöglichen, Nahrung aufzunehmen und sich in ihrer Umgebung zu bewegen. Die Farbe der Eunicea fusca variiert von hellbraun bis dunkelbraun, wobei einige Kolonien eine leicht rötliche oder violette Tönung aufweisen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Eunicea fusca besiedelt typischerweise die flachen Küstengewässer des Atlantischen Ozeans, vor allem in den karibischen und brasilianischen Gewässern. Diese Korallenart ist in einer Vielzahl von marinen Ökosystemen zu finden, darunter Korallenriffe, Seegraswiesen und felsige Küsten. Der typische Tiefenbereich, in dem die Eunicea fusca vorkommt, liegt zwischen 1 und 50 Metern. Sie bevorzugt sonnige, lichtreiche Standorte, die ideal für ihre Ernährung und ihr Wachstum sind.
Taxonomie
Die Eunicea fusca gehört zur Klasse: Octocorallia, Ordnung: Malacalcyonacea, und Familie: Plexauridae. Diese Klassifizierung spiegelt die engen Verwandtschaftsbeziehungen der Eunicea fusca zu anderen Weichkorallenarten wider.
Ernährung
Die Eunicea fusca ist ein heterotropher Organismus und ernährt sich hauptsächlich von Plankton, kleinen Krebstieren und anderen kleinen Organismen, die sie mit ihren Polypen aus dem Wasser filtert. Die Koralle kann außerdem durch Photosynthese, die durch symbiotische Zooxanthellen in ihrem Gewebe unterstützt wird, zusätzliche Energie gewinnen. Diese Algen leben in der Koralle und liefern ihr Nährstoffe aus der Photosynthese im Austausch für Schutz und lebensnotwendige Verbindungen. Zusätzlich zu den organischen Nährstoffen nimmt die Eunicea fusca auch gelöste anorganische Stoffe wie NaCl, CA, Mag, K, I und P aus dem Wasser auf, die für den Aufbau ihres Kalkskeletts und andere wichtige Stoffwechselprozesse benötigt werden.
Image References