Herzmuschel – Acanthocardia spinosa

, Sand Cockle, Acanthocardia spinosa

Die Herzmuschel (Acanthocardia spinosa) ist eine auffällige Muschelart, die in den Küstengewässern des Nordostatlantiks vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristische herzförmige Schale mit zahlreichen Dornen aus, die ihr einen einzigartigen und leicht erkennbaren Look verleihen.

Beschreibung & Charakteristika

Die Schale der Acanthocardia spinosa erreicht eine maximale Größe von etwa 8 Zentimetern. Ihre Farbe variiert von hellbraun bis rötlich-braun, wobei die Oberfläche mit zahlreichen, spitzen Dornen bedeckt ist. Diese Dornen sind besonders ausgeprägt am vorderen und hinteren Rand der Schale und dienen wahrscheinlich dazu, Fressfeinde abzuschrecken.

Lebensraum und Vorkommen

Acanthocardia spinosa bevorzugt sandige und schlammige Böden in Küstennähe. Sie besiedelt typischerweise die Gezeitenzone und das Sublitoral, das heißt den Bereich unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern. Diese Muschelart ist daher eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Acanthocardia spinosa gehört zur Klasse: Bivalvia, Ordnung: Cardiida, und Familie: Cardiidae. Sie ist damit ein Mitglied der großen Gruppe der Muscheln, die sich durch ihre zweiklappige Schale auszeichnet.

Fütterung

Acanthocardia spinosa ist ein Filtrierer und ernährt sich hauptsächlich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert. Diese winzigen Organismen werden von der Muschel durch die Kiemen aufgenommen und als Nahrung verwertet. Die Nahrungserfassung findet durch passive Filterung statt, wobei die Muschel das Wasser durch ihre Kiemen pumpt und dabei die Nahrungspartikel herausfiltert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar