Der Netz-Feilenfisch, Cantherhines pardalis, ist eine auffällige und faszinierende Fischart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre einzigartige Körperform aus, die ihr einen Platz unter den beliebtesten Meerwasserfischen in Aquarien eingebracht hat.
Beschreibung & Charakteristika
Der Netz-Feilenfisch erreicht eine maximale Größe von 25.0 cm. Seine Körperform ist langgestreckt und abgeflacht, mit einer charakteristischen, rauen Haut, die ihm seinen Namen eingebracht hat. Cantherhines pardalis ist durch seine auffällige, gefleckte Musterung gekennzeichnet: Ein Muster aus leuchtenden, roten Flecken auf einem hellblauen bis gräulichen Grund zieht sich über seinen gesamten Körper.
Lebensraum und Vorkommen
Der Netz-Feilenfisch ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks weit verbreitet. Cantherhines pardalis bevorzugt flache, küstennahe Gewässer, insbesondere Riffe und Lagunen, in Tiefen von 0.0 bis 20.0 Metern. Man findet ihn in verschiedenen marinen Zonen, darunter die Küstenzone, die Neritische Zone und die Offshore-Zone.
Taxonomie
Der Netz-Feilenfisch gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Tetraodontiformes, und zur Familie Monacanthidae.
Fütterung
Cantherhines pardalis ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, wie z. B. Plankton, Algen und kleinen Krebstieren, ernährt. In Gefangenschaft akzeptiert er auch eine Vielzahl von Futtermitteln, darunter Brine Shrimps, Flocken, gefrorenes Futter (große Sorte), Mysis, Pellets und Zooplankton.
Image References