Der Nördlicher Barrakuda (Sphyraena borealis) ist eine Fischart aus der Familie der Barrakudas (Sphyraenidae). Es handelt sich um einen schlanken, torpedoförmigen Fisch mit einem langen, spitzen Kopf und einem kräftigen Kiefer. Der Nördliche Barrakuda ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von kleineren Fischen ernährt. Er ist eine relativ kleine Art und erreicht eine maximale Länge von 46 cm.
Beschreibung & Charakteristika
Der Nördliche Barrakuda (Sphyraena borealis) ist durch seine schlanke, torpedoförmige Körperform, einen langen, spitzen Kopf und einen kräftigen Kiefer gekennzeichnet. Sein Körper ist silbergrau bis grünlich gefärbt, mit dunklen Flecken und Streifen. Die Flossen sind meist dunkel gefärbt. Die maximal bekannte Größe liegt bei 46 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Der Nördliche Barrakuda (Sphyraena borealis) ist ein Küstenfisch, der in warmen, gemäßigten Gewässern lebt. Er bevorzugt felsige Küstengebiete und Riffe. Er ist in Tiefen von 10 bis 65 Metern zu finden und bewohnt typischerweise die neritische Zone. Dies macht ihn zu einem häufigen Anblick in diesen marinen Ökosystemen.
Taxonomie
Der Nördliche Barrakuda (Sphyraena borealis) gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung Carangaria incertae sedis und zur Familie der Sphyraenidae.
Fütterung
Der Nördliche Barrakuda (Sphyraena borealis) ist ein Raubfisch, der sich von einer Vielzahl kleinerer Fische, Garnelen und Sepien ernährt. Er ist ein aktiver Jäger, der seine Beute verfolgt und mit seinen scharfen Zähnen packt.
Image References