Pfauenkaiserfisch – Pygoplites diacanthus

Regal angelfish, Angelfish, Bluebanded Angelfish, Empress Angelfish, Regal Angelfish, Regal Angelfish Pasific, Royal Angelfish, Royal Empress Angel, Royal Empress Angelfish, Pygoplites diacanthus

Der Pfauenkaiserfisch, Pygoplites diacanthus, ist ein wunderschöner und auffälliger Fisch, der in Korallenriffen im Indopazifik beheimatet ist. Bekannt für seine leuchtenden Farben und seine einzigartigen Muster, ist der Pygoplites diacanthus eine beliebte Art bei Aquarianern.

Beschreibung und Eigenschaften

Der Pygoplites diacanthus ist eine mittelgroße Fischart, die eine maximale Größe von 25 cm erreicht. Er zeichnet sich durch seine leuchtend blaue Körperfarbe mit einem schwarzen Streifen, der vom Maul über das Auge bis zur Schwanzflosse verläuft, aus. Auf diesem Streifen befinden sich kleine weiße Flecken, die dem Fisch sein charakteristisches Aussehen verleihen. Die Flossen sind ebenfalls leuchtend gefärbt, wobei die Rückenflosse einen leuchtend gelben Rand besitzt.

Lebensraum und Vorkommen

Der Pygoplites diacanthus ist im Indopazifik weit verbreitet. Er besiedelt hauptsächlich Korallenriffe, Lagunen und riffnahe Bereiche, insbesondere die seewärts gerichteten Riffe. Der Fisch bevorzugt eine Umgebung mit reichlich Korallenwachstum und bewohnt sowohl die subtidale als auch die sublittorale und infralittorale Zone. Er ist in der neritischen Zone zu finden, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Tiefe erstreckt.

Taxonomie

Der Pygoplites diacanthus gehört zur Klasse Teleostei, zur Ordnung Acanthuriformes und zur Familie Pomacanthidae. Diese Familie umfasst auch andere bekannte Arten wie den Kaiserfisch.

Ernährung

Der Pygoplites diacanthus ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Seepocken und Schwämmen. Er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs, indem er zur Kontrolle der Population dieser Lebewesen beiträgt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar