Pfeil Schleimfisch, Pfeil Blenny – Lucayablennius zingaro

Arrow blenny, Arrow Blenny, Lucayablennius zingaro

Der Pfeil Schleimfisch, Pfeil Blenny, Lucayablennius zingaro, ist ein kleiner, fischfressender Fisch, der in den karibischen Gewässern heimisch ist. Mit einer maximalen Größe von 5,0 cm zählt er zu den kleineren Arten der Schleimfischfamilie.

Beschreibung & Charakteristika

Der Lucayablennius zingaro zeichnet sich durch seine schlanke, torpedoförmige Körperform aus, die ihm einen pfeilartigen Eindruck verleiht, was ihm seinen gebräuchlichen Namen eingebracht hat. Seine Körperfarbe variiert von hellbraun bis olivgrün und wird oft durch dunkle Flecken und Streifen verziert. Der Kopf ist relativ groß und trägt kleine, aber kräftige Zähne, die auf seine räuberische Natur hinweisen.

Lebensraum und Vorkommen

Lucayablennius zingaro kommt typischerweise in Tiefen zwischen 13,0 und 106,0 Metern vor, was ihn zu einem Bewohner des mesophotischen Korallenriffs und der angrenzenden Bereiche macht. Diese marinen Zonen sind bekannt für ihre einzigartige Artenvielfalt und bieten dem Pfeil Schleimfisch einen geeigneten Lebensraum, um zu jagen und sich zu vermehren.

Taxonomie

Der Pfeil Schleimfisch, Lucayablennius zingaro, gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung der Blenniiformes und der Familie der Chaenopsidae. Er ist damit eng verwandt mit anderen Schleimfischarten, die sich durch ihre charakteristische Schleimhaut und ihre bevorzugten Lebensräume in Riffen und felsigen Küstenabschnitten auszeichnen.

Fütterung

Der Lucayablennius zingaro ist ein Carnivore und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen. Seine räuberischen Fähigkeiten lassen ihn in seiner Umgebung zu einem bedeutenden Akteur im Ökosystem des Korallenriffs werden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar