Pilzkoralle – Ctenactis echinata

, Mushroom Coral - Ctenactis echinata, Ctenactis echinata

Die Pilzkoralle, Ctenactis echinata, ist eine faszinierende Korallenart, die wegen ihres einzigartigen, pilzförmigen Aussehens so genannt wird. Ihre charakteristische Form und ihr lebendiges Farbenspiel machen sie zu einem beliebten Anblick in den tropischen Riffen, in denen sie vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Ctenactis echinata zeichnet sich durch ihren flachen, scheibenförmigen Korallenpolypen mit einem zentralen, erhabenen Zentrum aus. Die Oberfläche des Skeletts ist mit zahlreichen, stacheligen, radial angeordneten Dornen besetzt, die ihr das charakteristische „stachelige“ Aussehen verleihen. Diese Korallenart kann eine maximale Größe von etwa 15 cm erreichen und ihre Farben reichen von bräunlich bis grünlich, oft mit einem Hauch von rot oder violett.

Lebensraum und Vorkommen

Die Pilzkoralle, Ctenactis echinata, bevorzugt flache, sandige oder felsige Untergründe und ist eine häufige Erscheinung in den Flachwasserzonen der tropischen Riffe. Sie lebt typischerweise in der Gezeitenzone und im Sublitoral, also in den Bereichen, die regelmäßig von den Gezeiten beeinflusst werden. Die Art ist vor allem in der Indopazifik-Region weit verbreitet, von der Küste Ostafrikas bis nach Polynesien.

Taxonomie

Die Pilzkoralle, Ctenactis echinata, gehört zur Klasse der Hexacorallia, zur Ordnung der Scleractinia und zur Familie der Fungiidae. Diese Klassifizierung ordnet sie in die Gruppe der Steinkorallen ein, die für ihre harten, kalkhaltigen Skelette bekannt sind.

Ernährung

Ctenactis echinata ernährt sich hauptsächlich von Phytoplankton, Plankton und Zooplankton, die sie aus dem Wasser filtert. Zusätzlich profitiert sie von der Photosynthese ihrer symbiotischen Zooxanthellen, die in ihrem Gewebe leben. Diese Algen nutzen Sonnenlicht, um Zucker zu produzieren, von dem die Koralle wiederum profitiert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar