Der Seenadel, wissenschaftlich bekannt als Bryx dunckeri, ist ein faszinierender Fisch, der zu den Seenadeln gehört. Diese Fische zeichnen sich durch ihren langgestreckten, schlanken Körper aus, der ihnen ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht.
Beschreibung & Charakteristika
Bryx dunckeri kann eine maximale Größe von 7,5 cm erreichen. Sein Körper ist mit knöchernen Platten bedeckt, die ihm ein raues Erscheinungsbild verleihen. Diese Platten dienen dem Seenadel als Schutz und unterstützen seinen schwimmenden Körper.
Lebensraum und Vorkommen
Bryx dunckeri ist ein Bewohner von küstennahen Gewässern und kann in verschiedenen marinen Zonen angetroffen werden, darunter die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefenzonen der Ozeane, die sich von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe erstrecken. Bryx dunckeri ist somit in neritischen Lebensräumen verbreitet.
Taxonomie
Bryx dunckeri gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Syngnathiformes und Familie: Syngnathidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung verdeutlicht die enge Verwandtschaft des Seenadels mit anderen Seenadelarten und verwandten Fischen wie den Seepferdchen.
Ernährung
Die Ernährung von Bryx dunckeri besteht hauptsächlich aus kleinen Wassertieren, die er in seinem Lebensraum findet. Zu seiner Beute gehören unter anderem Bosmiden, Brine Shrimp Nauplii, Brine Shrimps und Mysis. Durch die Aufnahme dieser kleinen Lebewesen spielt Bryx dunckeri eine wichtige Rolle im Ökosystem der Meere.
Image References