Tabak-Sägebarsch – Serranus tabacarius

Tobaccofish, Serranus tabacarius

Der Tabak-Sägebarsch, Serranus tabacarius, ist eine Fischart aus der Familie der Sägebarsche (Serranidae).

Beschreibung & Charakteristika

Der Tabak-Sägebarsch ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 22,0 cm erreicht. Er zeichnet sich durch seine charakteristische braune bis rotbraune Farbe aus, die an Tabakblätter erinnert, und verleiht ihm seinen deutschen Namen. Der Körper ist länglich und seitlich abgeflacht, mit einer leicht abgerundeten Rückenlinie. Die Flossen sind meist farblos oder leicht bräunlich gefärbt.

Lebensraum und Vorkommen

Der Tabak-Sägebarsch bevorzugt felsige Riffe und Küstengebiete mit reichlich Bewuchs. Er ist in Tiefen von 4,0 bis 70,0 Metern anzutreffen, was bedeutet, dass er sowohl in der Neritic Zone als auch in der oberen Bathyal Zone vorkommt. Die Art ist im westlichen Mittelmeer heimisch, mit Vorkommen in den Gewässern von Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland.

Taxonomie

Der Tabak-Sägebarsch, Serranus tabacarius, gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Knochenfische ein, die zu den Barschverwandten gehören.

Ernährung

Der Tabak-Sägebarsch ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wie zum Beispiel Garnelen, ernährt. Er jagt auch andere kleine Fische, sowie Würmer und Weichtiere. In Gefangenschaft kann er mit einer abwechslungsreichen Kost aus Brine-Shrimps, Muschelfleisch, kleinen Fischen, Fischflocken, Frostfutter (große Sorte), Mysis, Garnelen und Zooplankton gefüttert werden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar