Der Fangschreckenkrebs Squilla mantis ist eine beeindruckende und räuberische Art, die im Mittelmeer und im östlichen Atlantik beheimatet ist. Mit ihren kräftigen, gezackten Fangarmen und dem schlanken, torpedoförmigen Körper ist der Fangschreckenkrebs ein beeindruckender Anblick. Die Fähigkeit dieser Kreaturen, ihre Beute mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und Kraft zu schlagen, hat ihnen den Spitznamen „Meereshammer“ eingebracht.
Beschreibung & Charakteristika
Squilla mantis kann eine maximale Größe von bis zu 35 cm erreichen. Sein Körper ist dorsoventral abgeflacht, mit einem harten, chitinösen Exoskelett, das ihm Schutz und Unterstützung bietet. Der Kopf ist klein im Verhältnis zum Körper und trägt zwei große, zusammengesetzte Augen, die unabhängig voneinander bewegt werden können, was dem Fangschreckenkrebs ein hervorragendes räumliches Sehvermögen verleiht. Die Fangarme, die an der zweiten Thorax-Segmenten sitzen, sind die auffälligsten Merkmale des Squilla mantis. Sie sind mit einem scharfen, gezackten Schlagmechanismus ausgestattet, der eine enorme Kraft entfalten kann, um Beute zu betäuben oder zu zerbrechen. Der Fangschreckenkrebs hat fünf Paar Laufbeine, die ihm helfen, sich am Meeresboden entlang zu bewegen und Beute zu greifen.
Lebensraum & Vorkommen
Squilla mantis bevorzugt sandige oder kiesige Böden in Küstennähe und ist ein Bewohner der neritischen Zone, dem Bereich des Meeresbodens, der von der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante reicht. Sie sind in Tiefen von bis zu 100 Metern zu finden, bevorzugen aber flachere Gewässer. Aufgrund ihrer Verbreitung im Mittelmeer und im östlichen Atlantik können sie in einer Vielzahl von Umgebungen leben, einschließlich Seegraswiesen, Felsküsten und Korallenriffen.
Taxonomie
Squilla mantis gehört zur Klasse Malacostraca, der Ordnung Stomatopoda und der Familie Squillidae. Stomatopoda ist eine Ordnung von Krebstieren, die allgemein als Fangschreckenkrebse bezeichnet werden, und umfasst über 400 Arten, die weltweit vorkommen. Squillidae ist eine Familie von Fangschreckenkrebsen, die sich durch ihre besonderen Fangarme und ihre räuberische Lebensweise auszeichnen.
Ernährung
Squilla mantis ist ein Raubtier, das sich von einer Vielzahl von Meerestieren ernährt. Seine Beute umfasst Krustentiere, Fische (kleine Fische), Fischlarven, Wirbellose, Garnelen, Würmer und Zoobenthos. Die Fangarme des Squilla mantis sind für seine Jagdmethode entscheidend, da sie eine enorme Geschwindigkeit und Kraft entwickeln können, um Beute zu ergreifen und zu töten. Der Fangschreckenkrebs lauert in seinem Versteck auf Beute und greift sie blitzschnell mit seinen Fangarmen an, was sie betäubt oder tötet. Dann benutzt er seine Laufbeine, um die Beute zu zerreißen und zu verzehren.
Image References