Gefleckter Zitterrochen – Torpedo torpedo

Common torpedo, Common Torpedo, Torpedo torpedo

Der Gefleckte Zitterrochen, wissenschaftlich bekannt als Torpedo torpedo, ist ein faszinierender Fisch, der zur Familie der Zitterrochen (Torpedinidae) gehört. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, einen starken elektrischen Schock zu erzeugen, um Beute zu betäuben oder sich vor Fressfeinden zu schützen. Der Gefleckte Zitterrochen findet man in verschiedenen Teilen des östlichen Atlantiks und im Mittelmeer.

Beschreibung & Charakteristika

Der Gefleckte Zitterrochen hat einen abgeflachten, rundlichen Körper mit einer charakteristischen diamantförmigen Rückenflosse. Er kann eine maximale Größe von 60 cm erreichen. Seine Oberseite ist grau bis bräunlich gefärbt und mit zahlreichen weißen Flecken übersät, was ihm seinen Namen verleiht. Die Unterseite ist hell, fast weiß.

Lebensraum und Vorkommen

Der Gefleckte Zitterrochen (Torpedo torpedo) bevorzugt sandige und schlammige Böden und hält sich in Tiefen von 2 bis 400 Metern auf. Man findet ihn sowohl in Küstennähe als auch in tieferen Gewässern. Er besiedelt typischerweise die neritische und die bathypelagische Zone, die sich durch die jeweilige Wassertiefe und die Lichtverhältnisse auszeichnen.

Taxonomie

Torpedo torpedo gehört zur Klasse der Knorpelfische (Elasmobranchii), zur Ordnung der Zitterrochenartigen (Torpediniformes) und zur Familie der Zitterrochen (Torpedinidae).

Fütterung

Der Gefleckte Zitterrochen ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von Krabben, Krustentieren, Fischen, Tintenfischen und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Seine Beute wird durch starke elektrische Entladungen betäubt, bevor sie verschluckt wird.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar