Roter Knurrhahn – Chelidonichthys lucerna

Tub gurnard, Tub Gurnard, Chelidonichthys lucerna

Der Rote Knurrhahn (Chelidonichthys lucerna) ist eine Fischart aus der Familie der Knurrhahnartigen (Triglidae). Dieser Meeresfisch zeichnet sich durch seine charakteristische rote Färbung und seine knorpeligen, mit fühlenden Zotten besetzten Brustflossenstrahlen aus. Diese dienen ihm zur Erkundung des Meeresbodens.

Beschreibung & Charakteristika

Der Rote Knurrhahn ist ein relativ großer Fisch, der eine maximale Größe von 82,8 cm erreichen kann. Die charakteristische rote Färbung des Körpers kann an manchen Stellen ins Orange oder Braun übergehen. Die Brustflossenstrahlen des Roten Knurrhahns sind verdickt und tragen fühlende Zotten, die ihm helfen, Beutetiere im Sand oder auf dem Meeresgrund zu orten. Diese Zotten ähneln kleinen, beweglichen Antennen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Rote Knurrhahn bewohnt das Mittelmeer und den Nordostatlantik. Er bevorzugt den Lebensraum in der Nähe des Meeresbodens in Tiefen von 20 bis 318 Metern. Damit findet man ihn hauptsächlich in der Küstenzone, der Kontinentalböschung, und der Bathyalzone, die alle zur neritischen Zone gehören.

Taxonomie

Der Rote Knurrhahn (Chelidonichthys lucerna) ist eine Art aus der Familie der Knurrhahnartigen (Triglidae), die zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) innerhalb der Klasse der Knochenfische (Teleostei) gehört.

Ernährung

Der Rote Knurrhahn ist ein Fleischfresser und ernährt sich vor allem von Krustentieren, kleinen Fischen, Schnecken und Würmern. Die fühlenden Zotten seiner Brustflossenstrahlen helfen ihm, Beutetiere im Sand oder auf dem Meeresgrund zu finden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar