Schwarzer Dornhai – Etmopterus spinax

Velvet belly, Velvet Belly, Etmopterus spinax

Der Schwarze Dornhai, wissenschaftlich als Etmopterus spinax bekannt, ist eine Haiart aus der Familie der Dornhaie (Etmopteridae). Diese Art ist im Atlantik und im Mittelmeer verbreitet.

Beschreibung & Charakteristika

Etmopterus spinax ist ein relativ kleiner Hai, der eine maximale Größe von 60 cm erreicht. Seine Farbe ist meist dunkelbraun bis schwarz, mit einer Reihe von dunklen, stacheligen Dornen entlang des Rückens. Die Augen sind groß und schwarz.

Lebensraum und Vorkommen

Der Schwarze Dornhai (Etmopterus spinax) kommt typischerweise in Tiefen von 70 bis 2490 Metern vor. Damit ist er ein Bewohner der bathypelagischen und abyssopelagischen Zone, also der Tiefsee. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Nordatlantik, von Island und Norwegen bis zu den Azoren und dem Mittelmeer.

Taxonomie

Die Art Etmopterus spinax gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Squaliformes, und Familie: Etmopteridae. Sie ist damit ein Vertreter der Knorpelfische und gehört zu den Dornhaiartigen.

Fütterung

Die Ernährung des Schwarzen Dornhais (Etmopterus spinax) besteht hauptsächlich aus Krebstieren, Krabben, Quallen und Sepien. Dieser Hai ist ein opportunistischer Räuber, der sich von allem ernährt, was ihm in seiner Umgebung begegnet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar