Der Indigo-Hamlettbarsch – Hypoplectrus indigo ist ein kleiner, farbenfroher Meeresfisch, der in der Karibik beheimatet ist. Diese Art ist bekannt für ihre leuchtend blaue Farbe, die an Indigo erinnert, und ist ein beliebter Anblick für Taucher und Schnorchler. Die Fische werden typischerweise bis zu 14,3 cm lang und sind eine faszinierende Ergänzung für Riffaquarien.
Beschreibung & Charakteristika
Der Hypoplectrus indigo ist ein kleiner, schlanker Fisch mit einem tiefblauen Körper, der mit einem Netzwerk von feinen, hellblauen Linien bedeckt ist. Seine Flossen sind ebenfalls blau, mit einem leuchtend gelben Rand. Die Fische haben ein kleines Maul mit kleinen Zähnen und große, runde Augen. Sie sind einzelgängerisch und leben normalerweise in Höhlen oder unter Überhängen, wo sie vor Raubtieren geschützt sind.
Lebensraum und Vorkommen
Der Indigo-Hamlettbarsch kommt in Küstennähe in Korallenriffen und felsigen Regionen in Tiefen von 3,0 bis 45,0 Metern vor. Sie bevorzugen Gebiete mit guter Wasserzirkulation und reichlich Beute. Diese Art ist in der Karibik weit verbreitet und ist eine häufige Erscheinung in den tropischen Gewässern der Region. Der Hypoplectrus indigo bewohnt die neritische Zone, das heißt, er kommt in den flacheren Küstengewässern vor, die durch das Licht der Sonne durchdrungen werden.
Taxonomie
Der Hypoplectrus indigo gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Die Familie der Serranidae umfasst verschiedene Arten von Zackenbarschen, darunter auch die bekannten Meerbarsche.
Fütterung
Der Hypoplectrus indigo ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Weichtieren und kleinen Fischen ernährt. In Aquarien können sie mit einer Vielzahl von Futtermitteln gefüttert werden, darunter: Artemia-Nauplien, Muschelfleisch, Fisch (kleine Fische), Flocken, Frostfutter (große Sorte), Mysis, Garnelen und Shrimps.
Image References