Riesenmanta, Teufelsrochen; Riesenmantarochen – Mobula birostris

Giant manta, Giant Manta, Oceanic Manta Ray; Giant Manta Ray; Australian Devilray, Chevron Manta, Devilfish, Giant Manta, Oceanic Manta, Pacific Manta Ray, Pelagic Manta, Mobula birostris
Größe: 910 cm
Tiefe: 0 - 1000 m
Gewicht: 3000000 g
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Gefährdet (EN)
Temperatur: 73.04 °F - 84.2 °F (22.8°C - 29°C)

Der Riesenmanta, Teufelsrochen; Riesenmantarochen, wissenschaftlich bekannt als Mobula birostris, ist eine beeindruckende Art von Rochen, die in den Ozeanen der Welt beheimatet ist. Diese majestätischen Kreaturen gehören zu den größten Rochenarten und sind für ihre riesigen Brustflossen, ihre grazile Form und ihre außergewöhnlichen Sprünge bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Mobula birostris kann eine maximale Größe von 910 cm erreichen, wodurch er zu den größten Fischarten der Welt zählt. Sein Körper ist flach und rautenförmig, mit zwei großen, dreieckigen Brustflossen, die sich zu Flügeln entwickeln. Die Brustflossen sind mit einem großen Maul an der Vorderseite verbunden, das zum Filtern von Plankton aus dem Wasser dient. Ein weiteres Merkmal des Mobula birostris sind seine zwei langen, schlanken, fleischigen Fortsätze, die von seinen Kiemenbögen ausgehen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Mobula birostris ist eine weit verbreitete Art, die in allen tropischen und gemäßigten Gewässern der Welt anzutreffen ist. Er bevorzugt offene Meeresgebiete, wo er in Tiefen von 0 bis 1000 Metern beobachtet werden kann. Dieser Rochen ist in verschiedenen marinen Zonen zu Hause, darunter die epipelagische, die mesopelagische und die bathypelagische Zone.

Taxonomie

Der Mobula birostris gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Myliobatiformes, und Familie: Mobulidae. Seine wissenschaftliche Klassifizierung unterstreicht seine enge Verwandtschaft zu anderen Rochenarten, darunter die Teufelsrochen und die Mantarochen.

Fütterung

Der Mobula birostris ist ein karnivores, filtrierendes Tier, das sich von einer Vielzahl von Organismen ernährt. Sein Speiseplan umfasst Copepoden, Korallenbrut, Krabben, Fische (kleine Fische), Fischeier, Wirbellose, Krill, Mysis, Plankton und Zooplankton. Der Mobula birostris schwimmt mit offenem Maul durch das Wasser und filtert riesige Mengen an Wasser, um seine Nahrung zu erhalten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar