Großaugen-Stachelmakrele – Caranx sexfasciatus

Bigeye trevally, Bigeye Trevally, Caranx sexfasciatus
Größe: 120 cm
Tiefe: 0 - 146 m
Gewicht: 18000 g
Wasserart: Marine, Brackish, Freshwater
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 73.4 °F - 80.6 °F (23°C - 27°C)

Afghanistan, Ägypten, Albanien, Andamanen und Nikobaren, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bahrain, Bangladesch, Belarus, Belgien, Bhutan, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, China, Cookinseln, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, England, Eritrea, Estland, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch-Polynesien, Galapagosinseln, Griechenland, Guam, Guatemala, Hawaii, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kleinere abgelegene Inseln der Vereinigten Staaten, Kokos-Inseln, Kolumbien, Komoren, Kosovo, Kroatien, Kuwait, Lettland, Libyen, Litauen, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marianen, Marokko, Marshallinseln, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mexiko, Mikronesien, Moldau, Monaco, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar (Birma), Nepal, Neukaledonien, Nicaragua, Niederlande, Niger, Niue, Nordirland, Nordkorea, Nordmazedonien, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästina, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Salomonen, Samoa, Saudi Arabien, Schottland, Schweden, Schweiz, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Sudan, Südkorea, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Tschad, Tschechien, Tunesien, Türkei, Tuvalu, Ukraine, Usbekistan, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Wales, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara

Die Großaugen-Stachelmakrele ( Caranx sexfasciatus ) ist eine weit verbreitete Art der Makrelen, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Großaugen-Stachelmakrele zeichnet sich durch einen stämmigen, seitlich abgeflachten Körper aus, der eine maximale Länge von 120.0 cm erreichen kann. Seine Farbe variiert von silbrig-grau bis zu einem dunkelblauen Rücken, mit einem markanten schwarzen Fleck unter dem Brustflossenansatz. Wie der Name schon vermuten lässt, hat er große, hervorstehende Augen, die ihm einen scharfen Blick ermöglichen.

Lebensraum und Vorkommen

Caranx sexfasciatus bewohnt typischerweise Küstengebiete, Riffe und Lagunen, wobei er sowohl in flachen als auch in tieferen Gewässern zu finden ist. Sein Tiefenbereich reicht von 0.0 bis 146.0 Metern. Dieser Fisch ist eine weit verbreitete Art in den Küstengewässern des Indopazifiks und kann in den tropischen und subtropischen Zonen des Indischen und Pazifischen Ozeans beobachtet werden.

Taxonomie

Die Art Caranx sexfasciatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Carangiformes, und Familie: Carangidae.

Ernährung

Caranx sexfasciatus ist ein Raubfisch, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Zu seiner Nahrung gehören kleine Fische, Krebstiere und andere wirbellose Tiere. Seine räuberische Natur spielt eine wichtige Rolle in der Kontrolle der Populationen seiner Beutetiere in den Küstenökosystemen, die er bewohnt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar