Atlantischer Fliegender Fisch – Cheilopogon melanurus

Atlantic flyingfish, Atlantic Flying Fish - Cheilopogon melanurus, Cheilopogon melanurus

Der Atlantische Fliegender Fisch (Cheilopogon melanurus) ist eine Art von Fliegenden Fischen, die im Atlantik vorkommt. Er ist ein Mitglied der Familie der Fliegenden Fische (Exocoetidae) und ist eine weit verbreitete und häufig vorkommende Art.

Beschreibung & Charakteristika

Der Atlantische Fliegender Fisch ist eine relativ kleine Fischart, die eine maximale Größe von 32 cm erreicht. Er hat einen langen, torpedoförmigen Körper mit großen, breiten Brustflossen, die ihm helfen, aus dem Wasser zu springen und zu fliegen. Seine Färbung ist silbergrau mit einer dunklen Linie entlang der Seiten. Die Schwanzflosse ist tief gegabelt, was ihm eine zusätzliche Kraft zum Abheben aus dem Wasser verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Der Atlantische Fliegender Fisch Cheilopogon melanurus bewohnt typischerweise die neritischen Zonen des Atlantischen Ozeans. Dies bedeutet, dass er in küstennahen Gewässern lebt, die sich über dem Kontinentalschelf befinden. Sein Tiefenbereich reicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 20 Metern. Er ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Cheilopogon melanurus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Beloniformes, und Familie: Exocoetidae.

Fütterung

Der Atlantische Fliegender Fisch Cheilopogon melanurus ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krill und Plankton. Er verwendet seine großen Augen, um Beutetiere in der Wassersäule zu entdecken und zu jagen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar