Sardinella aurita, auch bekannt als die „Gestreifte Sardinelle“, ist eine Art von Heringsfisch, die zur Familie der Dorosomatidae gehört. Diese Fischart ist in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet und eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen und Meereslebewesen.
Beschreibung und Merkmale
Sardinella aurita hat einen länglichen, torpedoförmigen Körper mit einem leicht abgeflachten Bauch. Sie kann bis zu 41,0 cm lang werden, wobei die durchschnittliche Größe jedoch deutlich kleiner ist. Ihre Farbe variiert je nach Lebensraum von silbrig-blau bis grünlich-braun. Charakteristisch für Sardinella aurita sind die dunklen, vertikalen Streifen, die sich entlang ihrer Körperflanken erstrecken. Die Flossen sind transparent und leicht grau gefärbt. Die Sardinelle besitzt kleine, dicht sitzende Zähne, die zum Filtern von Plankton aus dem Wasser geeignet sind.
Lebensraum und Vorkommen
Sardinella aurita ist ein pelagischer Fisch, der in der offenen Wassersäule lebt und sich bevorzugt in Küstengewässern aufhält. Ihr Tiefenbereich reicht von der Oberfläche bis zu 350 Metern. Sie kommt vor allem in den tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des Pazifiks vor. Sardinella aurita bewohnt typischerweise die neritische Zone, die sich vom Ufer bis zur Kontinentalkante erstreckt. Diese Zone zeichnet sich durch eine hohe Produktivität und Artenvielfalt aus und bietet den Sardinellen ein ideales Habitat mit reichlich Nahrung und Schutzmöglichkeiten.
Taxonomie
Die Art Sardinella aurita gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Clupeiformes, und Familie: Dorosomatidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung spiegelt die enge Verwandtschaft zu anderen Heringsarten wider.
Ernährung
Sardinella aurita ist ein Planktonfresser und ernährt sich hauptsächlich von Phytoplankton und Zooplankton. Sie filtern ihre Nahrung aus dem Wasser und spielen damit eine wichtige Rolle im marinen Nahrungsnetz.
Image References